Alle Fortbildungen finden präsent statt, können unter den gegenwärtigen Umständen jedoch jederzeit auf online umgestellt werden. Bitte informieren Sie sich daher beim Veranstalter.
- PITT Einführungsseminare
-
Berlin
Einführung in die Psychodynamisch-imaginative Traumatherapie
Leitung: Martina Hahn
Information und Anmeldung:
Bielefeld
Einführung in die Psychodynamisch-imaginative Traumatherapie
Leitung: Prof.Dr.Luise Reddemann
MEG Bielefeld, Dipl.Psych.Ghita Benaguid
Information und Anmeldung: E-mail: info@meg-bielefeld.de, Tel.: 0521/5608711
Heidelberg 15.07.- 17.07.2024
Einführungskurs in die Arbeit mit Traumafolgestörungen auf Grundlage der PITT
Leitung: Ulrike Reddemann
Informationen und Anmeldung: www.hsi-Heidelberg.com
Einführung in die Behandlung der komplexen Traumafolgestörung
Leitung: Martina Hahn
Information und Anmeldung: APP, Köln: ;
Magdeburg 04.-06.12.2023
Einführungskurs in die Arbeit mit Traumafolgestörungen auf der Grundlage von PITT
Leitung: Ulrike Reddemann
Information und Anmeldung: www.isft-magdeburg.de
Viersen FreyMuT Academy
PITT-Einführungskurs
Leitung: Martina Hahn
Infos und Anmeldung:
- PITT Supervision
-
Supervision PITT° ist bei folgenden, von Prof.Dr.Luise Reddemann autorisierten Supervisorinnen und Supervisoren auf Anfrage möglich.
Die Supervisionen finden sowohl in Präsenz, als auch Online statt.
Bremen
Dr.Ulla Baurhenn: praxis@baurhenn-dr.de, info@bremen-psychotraumatologie.de
Ehingen
Dipl.Psych.Linda Beeking: praxis.beeking@t-online.de
Esslingen
Dipl.Psych.Ulrike Reddemann: Ulrike.Reddemann@gmx.de
Dortmund
Dipl.Psych.Susanne Behling:s.beh@t-online.de
Herdecke
Dr.Thomas Haag: (i.d.R.mittwochs) thomashaag@email.de
Köln
Dipl.Psych.Martina Hahn: praxis @martinahahn.de
Mainz
Dr.med.Elisabeth Kohler: elol.kohler@t-online.de
Saarbrücken
Dr.Minh-Tuyen Tran: psychotherapie.tran@gmail.com
Winterthur:
Dr.med.Kirstin Vielhaber Häfliger: kvielhaber.haefliger@hin.ch
Zürich:
Dipl.Psych.Isabelle Rentsch: isabelle.rentsch@asp-hin.ch
- PITT Basiscurriculum
-
Bremen
PITT Basiscurriculum
Leitung: Dr. Ulla Baurhenn/Dr. Thomas Haag
Stabilisierung I:
Stabilisierung II:
Vertiefung und Traumabearbeitung
Information und Anmeldung: Akademie für Fortbildung, www.aekhb.de
Tel.: 0421/ 34 04 – 261/262 / Fax: 0421/34 04 – 269 / E-Mail:
Düren
PITT Basiscurriculum
Leitung: Prof.Dr.Luise Reddemann
Anmeldung: Landesklinik Düren
Herdecke
PITT Basiscurriculum
Leitung: Dipl.Psych.Susanne Behling/ Dr.Thomas Haag
Teil I Stabilisierung:
Teil II Traumabearbeitung:
Information und Anmeldung: www.wipt.de
E-mail: wipt-email@web.de
Köln APP
Leitung: Prof.Dr.Luise Reddemann
PITT III Vertiefung und Traumabearbeitung
Infos und Anmeldung: APP Köln - Akademie für angewandte Psychologie und Psychotherapie
Tel: 02203/1867564; email:
Mainz, Alfred Adler Institut
PITT-Basiscurriculum
Leitung: Dr. Elisabeth Kohler, Fee Schäfer, Dr. Dagmar Schellens
Stabilisierung Teil I:
Stabilisierung Teil II:
Vertiefung und Traumabearbeitung Teil III:
!Die Seminare werden teilweise online und teilweise in Präsenz stattfinden
Infos und Anmeldung: www.adler-institut.de,
https://www.adler-institut-mainz.de/de/fortbildungen/pitt-20202021.htmlMünchen
Basiscurriculum PITT
Leitung: Prof.Dr.Luise Reddemann
THZM, Horemannstr.8, 80636 München
Anmeldung: E-mail: info@thzm.de
Wiesloch
Basiscurriculum PITT
Leitung: Ulrike Reddemann
PITT I: Stabilisierung I: 21.-22.03.2024
PITT II: Stabilisierung II: 04.-05.06.2024
PITT III: Supervision und Traumakonfrontation PITT: 09.-11.10.2024
Infos und Anmeldung beim WISL, Tel.: 06222-552761, E-Mail: post@wieslocher-institut.de, www.wieslocher-institut.com
Wiesloch 27.09.2023 - 25.10.2024
Curriculum Spezielle Psychotraumatherapie(DeGPT) für psychologische und ärztliche PsychotherapeutInnen in Wiesloch mit integrierten PITT Modulen
Leitung: Ulrike Reddemann, Minh-Tuyen Tran
DozentInnen: Ulrike Reddemann in Modul 1, 2,5, 6 und in Modul 7 zu Selbstfürsorge, Minh-Tuyen Tran, Linda Beeking zu dissoziativen Störungen in Modul 5, Prof.Dr.Peer Abilgaard Modul 7 zu Akuttrauma
Modul 1: Grundlagen der Psychotraumatologie, Haltungen, Diagnostik, Beziehungsgestaltung und Affektregulation 27.-29.09.2023
Modul 2: Beziehungsgestaltung und Arbeit mit komplexen Traumafolgestörungen Arbeit mit verletzten und verletzenden Anteilen nach PITT 07.12.-08.12.2023
Modul 6: Überblick über Traumakonfrontation PITT und Arbeit mit dissoziativen Störungen 03.07.-05.07.2024
Modul 7: Akuttrauma am 23.10.2024, Interkulturelle Kompetenz 24.10.2024 und Selbstfürsorge am 25.10.2024
Anmeldung bei: Tel: 06222-552761, E-Mail: post@wieslocher-institut.com; www.wieslocher-institut.com
- Basiscurriculum/Zertifikatslehrgang PITT und Kunsttherapie
-
Bonn/Alfter: PITT und Kunsttherapie
Curriculum/Zertifikatslehrgang Alanus Hochschule Alfter bei Bonn
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Luise Reddemann
Leitung des Curriculums: Isabelle Rentsch
DozentInnen: Martina Hahn, Isabelle Rentsch
Vorträge: Claudia Orellana, Susanne Leutner
Stabilisierung I – Einführung in PITT – Grundlagen der Ego-State-orientierte Arbeit mit verletzten Anteilen
Praxistage zu Stabilisierung I - Ressourcenorientierte Gestaltungsprozesse mit Imaginationen - kunsttherapeutische Umsetzung der Ego-State-orientierten Arbeit mit verletzten Anteilen
Ego-State-orientierte Arbeit mit inneren verletzenden Anteilen - Transfer in die Kunsttherapie
Vertiefung und Umgang mit Traumata im Bild
Vortrag: PITT in der psychotherapeutischen Grundversorgung bei akuten Krisen».
Achtsamkeit und Selbstfürsorge, Fallvorstellungen und Supervision, Abschluss
Vortrag: Studie zu PITT und Selbstfürsorge
Weitere Informationen: www.alanus.edu/weiterbildung
Anmeldung: kunsttherapie-fortbildungen@alanus.edu
- PITT KIJU - PITT für Kinder und Jugendliche
-
PITT KiJu - PITT für Kinder und Jugendliche
Mainz: 15. - 16.3.2024 (online) und 28.-29.06.2024 in Präsenz
Teil I (online): 15.-16.03.2024 (Freitag und Samstag je 10.00-18.00 Uhr)
Teil II (in Präsenz): 28.-29.06.2024 (Freitag, 10.00-18.00 Uhr, Samstag, 9.00 - 17.00 Uhr)
Leitung: Silvia Höfer und Fee Schäfer
Information und Anmeldung: www.adler-insitut.de, mainz@adler-institut.dehttps://www.adler-institut-mainz.de/fortbildungen/...
- PITT Vertiefung / Refresher / Vertiefung zur PITT-Haltung
-
Köln
PITT Vertiefung
Leitung: Prof.Dr.Luise Reddemann
APP Köln, Kontakt: Fort-/Weiterbildung, Telefon: 02203 1867564
Köln
Leitung: Martina Hahn
Gruppenselbsterfahrung mit traumtherapeutischem Schwerpunkt (PITT)
an der APP, Köln
Infos und Anmeldung:
Nürnberg
PITT Vertiefung
Leitung: Prof.Dr.Luise Reddemann
TraumaHilfeZentrum Nürnberg e.V.
Glockenhofstr.47, 90478 Nürnberg
Telefon: 0911 990090-10
E-Mail: kontakt@thzn.org
Mainz - Alfred-Adler Institut
PITT Vertiefung
Leitung: Prof.Dr.Luise Reddemann
Information und Anmeldung: Alfred-Adler-Institut, Mainz www.adler-institut.de
E-mail: mainz@adler-institut.de
Wiesloch 20.06.-21.06.2024
Vertiefung und Refresher PITT
Leitung: Ulrike Reddemann
Anmeldung: www.wieslocher-Institut.com
- PITT Selbstfürsorge
-
Erfurt 09.-13.09.2023
Selbstfürsorge für Psychotherapeutinnen auf Grundlage der PITT
Leitung: Ulrike Reddemann
Information und Anmeldung: www.psychotherapiewoche.de
- PITT für soziale, pädagogische und Gesundheitsberufe
-